Endlich verstehen: wissenschaftliche Verhaltenstherapie

Die wissenschaftliche Verhaltenstherapie beschäftigt sich mit der ausführlichen Analyse von Problemverhalten, den Auslösern, Funktionen und Umständen.  Dabei spielen auch die Lebensbedingungen, Erfahrungen, emotionale Zustände und psychosomatische Erkrankungen eine Rolle.

Bei der Anamnese werden alle wichtigen Informationen zum Hund und dem Konfliktverhalten gesammelt und anschließend wissenschaftlich analysiert.

Hund richtig erziehen: Verhalten verschwindet nicht

Die Therapieempfehlung wird gemeinsam mit dem Menschen besprochen und passt sich an die Lebenssituation und die Möglichkeiten an. Sie beinhaltet Tipps für den Umgang (Management), Übungsideen (Training) und speziell auf den Hund abgestimmte Empfehlungen. In vielen Fällen ist der Aufbau eines alternativen Verhaltens wichtig. Denn Verhalten verschwindet nicht einfach, sondern wird immer durch ein anderes Verhalten ersetzt.

Das ABC der funktionalen Verhaltensanalyse

Auslöser und Umstände
Behaviour (Verhalten)
Consequences (Konsequenzen)

Die funktionale Verhaltensanalyse beschäftigt sich mit dem wichtigsten Teil der Therapie: der objektiven Funktion von Verhalten in seiner Umwelt. Denn ein bestimmtes Verhalten entsteht nicht im luftleeren Raum, es gibt Auslöser, besondere Umstände und ein gewünschtes Ergebnis.

Für die Therapie ist es entscheidend, die Funktion eines Verhaltens zu verstehen, um es sicher und nachhaltig ersetzen zu können.

Verhaltensberatung Hund: Warum keine Diagnose?

Oft sind es bestimmte Erfahrungen, Situationen und Umstände, die Hunde in einer ganz speziellen Art und Weise reagieren lassen. Eine Diagnose ist in den meisten Fällen nicht besonders hilfreich, sondern führt zu Verallgemeinerungen und steckt den Hund in eine Schublade: „Das ist ein Problemhund“. Es sind Umweltfaktoren, die das Verhalten eines Tieres bestimmen, es ist nicht böse, dominant oder gestört.

Ich konzentriere mich auf die Entstehung und Funktion und erarbeite gemeinsam mit Ihnen konkrete sowie nachhaltige Lösungen für den Alltag. Diese Methode ist objektiv, zielorientiert und effizient.

> Übersicht: Alle Infos zur Verhaltenstherapie und sozialen Beratung

> Kontakt zu Hundepsychologe Emanuel Beer