Soziale Beratung und Mentaltraining: Positive Psychologie für Menschen mit Hund

Neben meiner therapeutischen Arbeit mit aggressiven, ängstlichen und gestressten Hunden möchte ich Menschen mit Hund auch auf einem anderen Weg unterstützen: mit Mentaltraining, sozialer Beratung, gewaltfreier Kommunikation und positiver Psychologie.

Wenn herkömmliches Training und Verhaltenstherapie nicht weiterhelfen oder das Leben mit Hund von negativen Gedanken, Wut,  Frust und Hilflosigkeit beeinflusst wird, ist es an der Zeit, die Perspektive zu wechseln und mit Sozialtraining und mentalem Training einen neuen Weg zu gehen.

Perspektivwechsel: neue Wege gehen

Wenn Sie schon lange gegen ein Konfliktverhalten des Hundes gekämpft haben und die Beziehung zu Ihrem Hund belastet ist, versuchen Sie einen neuen Weg mit positiver Psychologie. Denn Ihr Hund ist nicht ein Gegner, sein Verhalten nicht Ihr Feind. Der Hund ist Ihr Partner, seine Verhalten eine Aufforderung zur Hilfe.

Ich kenne viele Beispiele aus der Praxis, bei denen ein Umdenken des Menschen einen Großteil des problematischen Hundeverhaltens geheilt hat, denn:

Sie gestalten die Welt Ihres Hundes. Sie haben es selbst in der Hand, diese Welt zu verändern. Gehen Sie den ersten Schritt und sehen Sie den Hund wie er ist, nicht wie er sein soll.

Dabei helfe ich Ihnen:

  • Konflikte und Blockaden lösen
  • negative Gedanken und Überzeugungen erkennen und heilen
  • positiv und achtsam mit sich und dem Hund umgehen
  • gewaltfrei kommunizieren
  • verborgene Kräfte finden und aktivieren
  • zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Geduld finden.

Wenn Sie Ihren Hund und sein Verhalten verstehen, Ihr Bild von ihm von negativen Gedanken, Gefühlen und Wertungen befreien, dann sehen Sie ihn mit anderen Augen und verändern – bewusst und unbewusst – Ihr Verhalten. Das sorgt auch für eine Verhaltensänderung des Hundes.

Ich bin kein Missionar oder Zauberer und habe auch keine allgemeingültige Anleitung zum Glücklichsein. Aber ich kann Ihnen helfen, Ihren Hund besser zu verstehen, positiv zu denken und Frieden zu schließen mit sich und Ihrem Hund – verständlich, machbar und individuell.

Mehr Infos zum Sozialtraining und Mentaltraining für Menschen mit Hund:

  • „Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“: Warum Pippi Langstrumpf ein guter Ratgeber ist
    Klassisches Hundetraining ist oft eine Einbahnstraße, mit Tunnelblick und überzogener Erwartungshaltung. Der Hund soll sich anders verhalten, fertig. Problem gelöst? Mitnichten. Sozial- und Mentaltraining mit dem Menschen ist eine große und manchmal entscheidende Hilfe, wenn es darum geht, Probleme zu lösen. Worum es beim Mentaltraining geht und warum es so wirkungsvoll ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
  • Mentaltraining und soziale Beratung für Menschen mit Hund: Vom Gedanken zum Verhalten
    Mit unseren Gedanken und Wünschen vermessen wir die Welt – oft sind unsere Erwartungen zu hoch oder unrealistisch und wir scheitern, grämen uns und sind frustriert. Es sind die Grenzen unserer Erwartung, die uns daran hindern, unseren Hund so zu sehen und zu akzeptieren wie er ist und individuelle Lösungen zu suchen.


Kontakt:

Emanuel Beer
sozialer Berater, hundepsychologischer Verhaltenstherapeut, Mental- und Kommunikationstrainer für Menschen mit Hund
Gotha, Thüringen

E-Mail: info@emanuelbeer.dog

Telefon: 0 36 21 – 5 07 43 94
(bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter)

> Übersicht: Alle Infos zur sozialen Beratung und Verhaltenstherapie von Hunden